Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Projekt
Was wir wollen
Der LKW-Aufleger
Aktuelles
Veranstaltungen
Nachrichten
Download
Partner
Wer uns untertützt
Andere Mitstreiter
Angebote
Was bieten wir regelmäßig?
Unsere Expertise für ihre Einrichtung
Suche
Los
Nachrichten für Green Labour Hub
Informatives Radeln durch die geretteten Dörfer
:
Natur und Kulturlandschaft zwischen Grubenrand und Erkelenz
6. Mai 2025
Trotz dunkler Wolken und einiger Regentropfen trafen sich am Sonntag 4.5.25 um 12:00 mehr als 60 Interessierte an der Keyenberger Kirche um an 7 Stationen mehr über das Leben in den geretteten Dörfer und die ökologischen Veränderungen in der Landschaft dazwischen zu erfahren, wenn die Chance für den Biotopverbund hier genutzt werden würde. Das Cafe Nr 5 hatte mit dem NABU und der Dörfergemeinschaft Kulturenergie Bewohnende und Fachkundige für die Erklärungspunkte gewonnen und konnte ein stimmiges Programm anbieten. Zum Abschluss gab es im Cafe Nr 5 Kaffee und eine Schwalbenplakette.
Mehr
Tauschen und Fachsimpeln bei bestem Wetter
:
4.Pflanzentauschbörse wieder bestens besucht
30. Apr. 2025
Immer mehr Gäste fanden den Weg zum Green Campus, um Pflanzen und Gartentipps zu tauschen. „Ein voller Erfolg“, freut sich Eva Bongartz.
Mehr
FÖJ:Eine gute Chance, sich ökologisch zu engagieren und beruflich zu orientieren
:
Ab 1. August 2025 können junge Menschen nach der Schule ein Freiwilliges Ökologisches Jahr am Nell-Breuning-Haus machen
21. März 2025
Was tun nach der Schule? Die Frage beschäftigt viele Jugendliche und junge Erwachsene. Wir haben eine Antwort für sie: ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei uns im Nell-Breuning-Haus! Ab 1. August 2025 sind zwei Plätze frei für junge Menschen, die Interesse an Natur und Umwelt haben, sich ökologisch engagieren und beruflich orientieren wollen. Zum Beispiel pflegen die Freiwilligen das Außengelände und gestalten Seminare mit. „Wir haben hier eine Fülle an Möglichkeiten, uns auszuprobieren“, sagen Helena Walde und Svenja Wahl, die aktuellen Freiwilligen. Die schönen Werbegrafiken, die sie mit Canva erstellt haben, sind das neueste Beispiel. Die beiden stehen Interessierten gerne für Rückfragen zur Verfügung, unter foj@nbh.de. Wer genug weiß und sich übers Netz genug über unser Haus informiert fühlt, kann gleich zur Bewerbung schreiten. Die gehen über das Portal des LVR unter https://foej.lvr.de/. Wir danken für alles Weitersagen, Liken und Teilen - und freuen uns auf gute Bewerbungen!
Mehr
SDGs am NBH sichtbar gemacht
:
Jeder Sticker steht für das, was wir tun
19. März 2025
Erst war es eine Idee des Kollegiums, dann schon ein kleines Projekt für den Green Campus.
Mehr
Vorarbeiten für die kommende Saison
:
Es soll bunt werden
18. März 2025
Damit sich die neuen Beete rund um das Nell-Breuning-Haus im Sommer auch bienenfreundlich und bunt in Scene setzen, muss man im Frühjahr mit den Vorarbeiten beginnen. Zum Teil gekauftes Saatgut, aber auch Samen aus den Pflanzen des Vorjahres werden von den FÖJ-lerinnen in die selbstverständlich torffreie Erde gebracht und nun täglich gepflegt. Cosmea, Tagetes, Löwenmäulchen und Zinien entwickeln sich auf unseren Fensterbänken.
Mehr
Die 4. Pflanzentauschbörse schon mal vormerken
:
Teilen, Mitbringen und Tauschen
12. Feb. 2025
Stauden müssen geteilt werden. Überzählige selbst gezogene Pflanzen blockieren die Fensterbank. Jede Menge Saatgut ist übrig. Tomatenstangen braucht keiner mehr. Das sind keine Probleme, sondern Chancen. Alles darf zur Pflanzentauschbörse mitgebracht werden und mit ein bisschen Glück verlässt man den Green Campus mit neuen, schönen Gartenschätzen für die kommende Saison. Zusätzlich werden Fachwissen und Gartentipps getauscht, denn die Pflanzentauschbörse ist eine Gelegenheit zum Fachsimpeln. Auch Zimmerpflanzen finden hier ein neues Zuhause. Alles ohne Kosten. Es hat sich bewährt, alle Pflanzen mit Namen, Blühfarbe, Blühzeit und Größe zu kennzeichnen.
Mehr
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!