Zum Inhalt springen

Tauschen und Fachsimpeln bei bestem Wetter:4.Pflanzentauschbörse wieder bestens besucht

250427_4Pflanzentauschbörse (3)
Immer mehr Gäste fanden den Weg zum Green Campus, um Pflanzen und Gartentipps zu tauschen. „Ein voller Erfolg“, freut sich Eva Bongartz.
Datum:
30. Apr. 2025
Von:
Eva Bongartz

Die Teilnehmenden und Gäste der letzten Tauschbörsen hatten den Vorschlag, das organisierte Wechseln von Pflanzen in andere Gärten doch lieber sonntags als samstags zu veranstalten. Und der Einwand hatte seine Berechtigung. Deutlich mehr Körbe, Trolleys und Wannen mit Pflanzen und Ablegern wurden zum Green Campus ans Nell-Breuning-Haus gebracht, als die Jahre vorher. Es ging etwas verhalten los, auch weil die ersten Gäste eher mit leeren Händen als mit reichlich Tauschgut kamen, aber nach der ersten Stunde waren die Stellflächen voll und neben all den Pflanzen gediehen auch viele Gespräche rund um Bodendecker, wuchernde Stauden und aussamende Blumen. Mancher lief nochmal schnell nach Hause, um anderen Besuchenden noch Nachschub aus dem eigenen Garten zu holen oder vom großen heimischen Vorrat an Tomatenpflänzchen noch etwas abzugeben.

Fazit ist wieder einmal: Rundum gelungen und Eva Bongartz freut sich über die zurückgelassenen Blumen und Kräuter für die Beete am Green Campus.