Zum Inhalt springen

Regelmäßig am Green Campus

Svenja Wahl und Helena Walde im FÖJ

FÖJ - Freiwilliges ökologisches Jahr

Freiwilliges-Ökologisches-Jahr (FÖJ) vom 1.8. bis zum 31.7. des Folgejahres

Umweltbildung soll für alle Menschen verständlich sein und keinen bevorzugen, so möchten wir Bildung für nachhaltige Entwicklung machen. Dazu entsteht der GREEN CAMPUS. Das Außengelände bietet Möglichkeiten für Umweltpädagogik und wird ökologisch gepflegt und weiterentwickelt.

Hier erfahren Sie mehr über unsere FÖJ-Stellen.
https://foej-bewerbung.lvr.de/einsatzstelle/15-nell-breuning-haus

Hier wird unsere erste FÖJtlerin vorgestellt:
https://nbh.de/aktuelles/nachrichten/a-blog/Ihre-taegliche-Runde-durchs-Nell-Breuning-Haus-wird-immer-laenger/

immer im Frühling und Herbst

Pflanzentauschbörse im Frühling und Herbst

Im Sommer haben sich die Stauden prächtig entwickelt, sind aber eigentlich zu groß geworden. Die Horste der Gräser sind in der Mitte kahl und sollten geteilt werden. An einer Stelle im Garten möchte das Gärtnerherz unbedingt was Anderes sehen. Jetzt ist es Zeit den Garten ein wenig umzugestalten und sich nach Alternativen und Erweiterungen der Bepflanzung umzusehen. Auf dem Green Campus am Nell-Breuning-Haus bietet die Pflanzentauschbörse die kostengünstige Gelegenheit an neue Pflanzen zu gelangen, das eigene Gartenwissen zu erweitern und natürlich auch die überzähligen Gartenschätze in gute Hände zu geben. Auch Gerätschaften und Zimmerpflanzen finden hier neue Liebhaber*innen.

Eva Bongartz

Eva Bongartz

Projektleitung