22. Juni 2023
Die mangelhafte Beteiligung der Bevölkerung beim Strukturwandel des Rheinischen Reviers gefährdet die demokratische Akzeptanz. Es braucht einen neuen Anlauf für Partizipation
Dort über Demokratie zu diskutieren, wo noch vor Jahren kleine Kinder ihre Energie auslebten, in einem Dorf, das eine neue Bestimmung sucht, nachdem sein Ende abgewendet wurde: Das hat starke ...
24. Mai 2023
Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren sind in den frühen Sommerferien eingeladen, einen Dokumentarfilm zu drehen
Der Abbau von Kohle stoppt 2030. Was bedeutet das für Erkelenz und die Dörfer am Tagebau? Und wie soll sich die Region nach der Kohlezeit weiterentwickeln? ...
15. Mai 2023
Eva Bongartz begleitet das Projekt "Green Campus" und freut sich darauf, Naturerfahrung und Bildung im Nell-Breuning-Haus zu verbinden
Wir freuen uns, heute Eva Bongartz vorstellen zu dürfen! Die Sozialarbeiterin verstärkt unser Team seit April 2023. Die neue Kollegin führt die Feder bei unserem Projekt "Green Campus". ...
10. Mai 2023
Chris Löw freut sich als neue hauptberufliche Kraft der Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier auf spannende Beteiligungsprojekte
Unser Engagement im Strukturwandel der Region erhält personellen Rückenwind. Wir freuen uns, Chris Löw vorstellen zu dürfen, ganz frisch im Mai 2023 bei uns als hauptberufliche Kraft in der ...
19. Apr. 2023
Kommunen, Kirchen, Dorfgemeinschaften und Privatpersonen können viel tun, um der Energiewende Rückenwind zu geben. Fazit der dritten Ausgabe der "RevierDialoge"
Die Klimakrise klopft laut vernehmbar an unsere Tür. Eine Entwicklung wird sichtbar, vor der die Wissenschaft seit Jahrzehnten warnt. ...