6. Dez. 2022 20:08
Die Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier möchte die Grundlagen für einen konstruktiven gesellschaftlichen Austausch im Strukturwandel verbessern. Auftakt in Erkelenz brachte erste gute Ideen
Wie geht es im Rheinischen Revier weiter? Die Zeit läuft der Region fort, neue Perspektiven zu entwickeln. ...
21. Mai 2022 17:00
Welchen Einfluss üben fundamentalistische Christen auf den Diskurs in Politik, Kirche und Gesellschaft aus?
Eine Podiumsdiskussion in Herzogenrath erörterte die Vernetzung und Verwobenheit einer lautstarken christlichen Minderheit mit ...
11. Mai 2022 17:00
Ehrliche Bekenntnisse und Rückmeldungen beim „Forum X“ in Erkelenz: Der forcierte Strukturwandel verunsichert Jugendliche und junge Erwachsene. Wohin geht die Reise der Region?
Wie geht es weiter im Rheinischen Revier? Was sind die Arbeitsplätze von morgen? Wichtige Fragen. Mit großem Aufwand wird ihnen nachgegangen. ...
27. Okt. 2021 9:12
Lange wurden sie vermisst – unsere Fahrradständer
Sie mussten den neuen E-Ladesäulen am Parkplatz weichen. Jetzt haben sie einen neuen Platz bekommen in der Nähe der Terrasse. ...
21. Okt. 2021 11:42
Vom Ruhrgebiet lässt sich lernen: Um die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen zu verbessern, braucht es einen präzisen Blick und Projekte in Quartieren. Fazit eines Workshops
Der Strukturwandel im Rheinischen Revier nimmt Fahrt auf. Fördermillionen fließen, um Impulse zu setzen. ...
27. Nov. 2019 17:51
Beteiligung erwerbsloser Menschen am gesellschaftlichen und politischen Leben
Das Nell-Breuning-Haus ist Mitträger der Arbeitslosenarbeit im Bistum Aachen und unterstützt die Verzahnung der Erwerbslosenberatungsstellen mit ...
8. Nov. 2019 17:51
Was für ein toller, belebender Abend bei uns im Nell-Breuning-Haus
Angeregte und anregende Gäste, allen voran die Preisträgerin und ihr Laudator, Prof. Dr. Thomas Schüller aus Münster. ...
31. Okt. 2019 17:51
Fachtagung kommunaler Personalämter, -räte und Gleichstellungsbeauftragten der Wirtschaftsregionen Aachen, Düren und Heinsberg
„Die kommunale Verwaltung bildet die Gesellschaft ab, sie muss mit gutem Beispiel voran gehen“, so Bürgermeister Christoph von den Driesch zur ...
11. Okt. 2019 17:51
Das Nell-Breuning-Haus in Herzogenrath fordert: Die Bildungsangebote für Demokratie und Menschenwürde müssen ausgebaut werden
Die entsetzlichen Ereignisse von Halle erschüttern unsere Gesellschaft und wir stehen fassungslos vor solchem Hass. ...
3. Sep. 2019 17:51
Infos aus erster Hand: Bei den Kohlegesprächen im Nell-Breuning-Haus gibt Vorstandsvorsitzender Rolf Martin Schmitz Einblick darin, wie sich sein Konzern auf die Vorgaben der Kohlekommission einstellt
Mit Spannung erwartet: das vierte Kohlegespräch im Herzogenrather Nell-Breuning-Haus. Diesmal zu Gast: RWE-Chef Dr. Rolf Martin Schmitz. ...