Zum Inhalt springen

Im Modellprojekt "Wie geht Demokratie?" lernen junge Menschen mit kognitiver Einschränkung, ihre demokratischen Rechte wahrzunehmen und für ihre Interessen einzustehen.:Drei Modellstandorte erproben inklusive Bildungskonzepte

Ein Beitrag über unser Projekt  wurde im Magazin „Demokratie leben!“ veröffentlicht:

https://www.demokratie-leben.de/magazin/magazin-details/auch-die-pizza-ist-politisch-207

Dr. Christina Herrmann, Karina Reisige, Stefan Braun und Stefanie Gebing-Menzen vom Team des Projekts 'Wie geht Demokratie?', Bild: AKSB
Datum:
5. Dez. 2023
Von:
Thomas Hohenschue

Im Modellprojekt "Wie geht Demokratie?" lernen junge Menschen mit kognitiver Einschränkung, ihre demokratischen Rechte wahrzunehmen und für ihre Interessen einzustehen.

Ein Beitrag über unser Projekt  wurde im Magazin „Demokratie leben!“ veröffentlicht:

https://www.demokratie-leben.de/magazin/magazin-details/auch-die-pizza-ist-politisch-207

„Unser Projekt ist ein Modellstandort des bundesweiten Modellprojektes „Wie geht Demokratie? Inklusive Demokratiebildung für Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger Behinderung“ der Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (AKSB) und wird gefördert durch das BMFSFJ im Bundesprogramm „Demokratie leben!“.

Gesamtprojektträger: AKSB-Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland e.V.