Zum Inhalt springen

In diesem Jahr sorgen neue Akzente und neue Bänke für eine richtig tolle Aufenthaltsqualität. Green Labour Hub am Start:Frühlingserwachen im Außengelände des Nell-Breuning-Hauses

Eva Bongartz, Svenja Wahle und Helena Walde begutachten die Frühlingsblumen im Aquarium, dem Innenhof zwischen Kantine und Büros.
Der Frühling bietet seine Reize. Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. Hochsaison für alle, die sich um ein schönes Umfeld im Nell-Breuning-Haus kümmern. Umweltpädagogin Eva Bongartz und die beiden Freiwilligen im Ökologischen Jahr, Helena Walde und Svenja Wahl, führen ein wenig durch das Außengelände.
Datum:
9. Apr. 2025
Von:
Thomas Hohenschue

Dort greifen nun ganz offensichtlich Ideen und Konzepte der vergangenen Jahre. Mit dem Green Labour Hub steht ein toller Bildungsraum im Grünen. Das Umfeld für den Sattelaufleger ist inzwischen liebevoll gestaltet, zum Beispiel mit Sträuchern und kleinen Wegen. Aus dem Projekt stammen auch neue Bänke, die für neue Aufenthaltsqualität im Gelände sorgen.

Der Miniteich im Innenhof, die MINT-Anlage im Aquarium, die Hochbeete im Grünen und vieles mehr gehen wieder in Betrieb. An vielen Stellen am Haus blüht es bereits. Auch hier hat sich viel in den letzten Jahren getan, dank der Mitwirkung vieler, noch einmal verstärkt durch die Ideen und Expertise von Eva Bongartz.

Mit den Pflanzen wächst auch das Haus. Und es leistet einen Beitrag zur Förderung der Biodiversität - Insekten und Vögel sollen sich hier genauso wohlfühlen wie die Menschen.

Frühlingserwachen im Außengelände des Nell-Breuning-Hauses

9 Bilder