Zum Inhalt springen

Ausstellung mit Fotografien von Dieter Kaspari vom 22.11.2025 bis 09.01.2026 - Vernissage am 21.11.2025:Glück auf! Einzigartige Einblicke in Arbeit und Leben im Aachener Kohlerevier

Eine Halle mit nassem Boden und aufgehängten Eimern an der Decke, dazwischen Sitzbänke.
Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre nutzte der Alsdorfer Fotograf Dieter Kaspari die Gelegenheit, das industriekulturelle Erbe der Euregio, insbesondere aber die Zeugnisse des Steinkohlenbergbaus im Aachener Revier zu dokumentieren. Im Rahmen einer Auftragsarbeit für den Eschweiler Bergwerksverein (EBV) entstanden in diesem Zusammenhang zahlreiche Schwarz-Weiß-Bilder von den riesigen oberirdischen Anlagen der Grube Anna in Alsdorf, aber auch vom Alltagsleben in den umliegenden Bergarbeitersiedlungen. Sie zeigen Landschaften, Gebäude und Siedlungen, die vom Bergbau geprägt wurden, aber auch Menschen, die inmitten dieses Reviers gearbeitet und gelebt haben.
Datum:
6. Nov. 2025
Von:
NBH
Ein Hügel. Auf der Wiese davor Schafe.

Nach der Kooperationspartnerin VHS Aachen zeigt nun auch das Nell-Breuning-Haus eine beeindruckende Ausstellung von 72 ausgewählten Fotografien. Die Vernissage findet am Freitag, 21.11.2025, um 17:00 Uhr statt. Der Fotograf führt außerdem bei zwei anderen Gelegenheiten persönlich durch die Ausstellung: am Mittwoch, 26.11.2025, und am Dienstag, 09.12.2025, jeweils um 18:00 Uhr. Herzliche Einladung! 

Im ebenfalls sehenswerten Katalog zur Ausstellung heißt es: "Der 1947 geborene Dieter Kaspari setzt sich mit diesem Fotoprojekt indirekt auch mit seiner eigenen sozialen Herkunft auseinander. Immerhin hatte sein an Staublunge erkrankter und mit 72 Jahren verstorbener Vater seit Ende der 1920er Jahre 37 Jahre lang als Bergmann unter Tage gearbeitet – und gab alles, damit später keines seiner drei Kinder 'in de Kull' musste." 

Kohlehügel, Gebäude, Förderturm, Güterzug mit Waggons voller Kohle.