Zum Inhalt springen

Krise der Jugendakademie Walberberg:Jetzt gilt es: Wer politische Jugendbildung und -begegnung will, muss auch in sie investieren

Eingang der Jugendakademie Walberberg
Mit großer Sorge blicken wir vom Nell-Breuning-Haus auf die wirtschaftlich angespannte Situation der Jugendakademie Walberberg in Bonn.
Datum:
1. Aug. 2025
Von:
NBH

Sie ist für uns ein wichtiger Kooperationspartner in der politischen Jugendbildung in Nordrhein-Westfalen und ein verlässlicher Partner bei der Internationalen Jugendbegegnung und bei Veranstaltungen zur sozial-ökologischen Transformation.

Die aktuelle Spendenkampagne der Akademie (Link siehe unten) zeigt beispielhaft, wie angespannt die wirtschaftliche Situation vieler Tagungshäuser ist. Wie kann es sein, dass notwendige Bauarbeiten zum Beispiel für eine Feuertreppe die langjährige Arbeit zunichtemachen können?

Besonders solche Einrichtungen, die über keine Unterstützung durch finanzstarke Träger verfügen, stehen kurz vor dem Aus, da sie gestiegene Kosten oder unvorhersehbare Ausgaben nicht an ihre Teilnehmenden weitergegeben können.

Will unsere Gesellschaft auch in Zukunft noch über solche Einrichtungen der Jugendbildung verfügen, ist hier die Politik gefordert. Seit Jahren mahnen die Betreiber eine bessere Grundausstattung und die Förderung baulicher Maßnahmen an. Die Problemanzeige ist somit hinlänglich bekannt und hat es immerhin auch schon in den Koalitionsvertrag in NRW geschafft. Geschehen ist aber bisher nicht viel.

Daher appellieren wir an die Verantwortlichen, die Warnsignale, wie aktuell aus Walberberg, nicht zu übersehen. Sonst ist es bald zu spät und wichtige Partner der politischen Bildung wird es nicht mehr geben. Wer politische Jugendbildung und -begegnung will, muss auch bereit sein, in die Orte, die diese möglich machen, zu investieren.

Gerne teilen wir den Spendenaufruf unserer Kolleg*innen: https://www.betterplace.org/de/projects/157140-jugendakademie-walberberg-retten-ort-fuer-bildung-und-demokratie-erhalten