Helena Walde und Svenja Wahl waren die FÖJ-Pionierinnen am Nell-Breuning-Haus. Wir haben viel voneinander profitiert:Sehr viel gelernt und gegeben im Freiwilligen Ökologischen Jahr

Kürzlich kamen Helena Walde und Svenja Wahl in den Genuss einer vorgezogenen Verabschiedung, weil das gesamte Team des Nell-Breuning-Haus bereits aus einem anderen Anlass zusammengekommen war. Im Namen der vielen Mitarbeitenden dankten Dr. Manfred Körber, Kristina Hamm und Eva Bongartz den beiden FÖJ-lerinnen für ihren Einsatz.
Deutlich wurde in diesem Moment, wieviel persönliches Wachstum im Zuge des Jahres möglich war. Die beiden Freiwilligen konnten sich vielfältig einbringen und schnupperten in zahlreiche Bereiche des Hauses und seiner Bildungsarbeit hinein. Mit der Umweltpädagogin Eva Bongartz zusammen haben sie im Außengelände und in Form des Green Labour Hub sichtbare Spuren hinterlassen.
So haben alle Seiten etwas Wertvolles aus diesem gemeinsamen Jahr mitgenommen. Das Haus, seine Gäste und seine Mitarbeitenden durften ihrerseits von den Blickwinkeln und Initiativen der Freiwilligen profitieren. Stellvertretend würdigte Helena Walde die Wertschätzung und Unterstützung, die sie im Freiwilligen Ökologischen Jahr erfuhren.
Nun ziehen die beiden jungen Frauen weiter. Aber bei Helena Walde werden sich die Wege in absehbarer Zeit wieder kreuzen. Sie hat großen Geschmack am pädagogischen Arbeiten gefunden, so dass sie im Team "Jugend Arbeit Zukunft" (JAZ) mitarbeiten wird. Als FÖJ-lerin hat sie teilnehmend lernen können, dass sich Nachhaltigkeit und Bildungsarbeit gut verbinden lassen.