Zum Inhalt springen

Seit Januar 2025 ist die formelle Kooperation zwischen Nell-Breuning-Haus und Bildungswerk der KAB im Bistum Aachen offiziell besiegelt:Synergien schaffen und nutzen, um gemeinsam mehr zu erreichen

Neue Energie für die Bildungsarbeit - nicht nur durch Solarpanelen, sondern auch durch Kooperation

Das Nell-Breuning-Haus plädiert und arbeitet alltäglich für zivilgesellschaftliche Vernetzung. Es knüpft und pflegt selbst vielfältige Beziehungen, um seine politische Bildung in der Breite wirksam werden zu lassen. Seit Januar 2025  hat es eine neue Etappe in seinen Kooperationsgeflechten angetreten. Die Bezirksregierung Köln hat eine formelle Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk der KAB im Bistum Aachen genehmigt.

Diese Kooperation bringt beiden Partnern reichlich Synergien, wie Oliver Bühl erläutert. Er ist Leiter des Bildungswerkes und Vorsitzender des Trägervereins und hat die Gespräche mit den zuständigen Stellen gemeinsam mit Geschäftsführer Dr. Manfred Körber geführt. Die offizielle Anerkennung ist der Schlusspunkt eines mehrjährigen Verständigungsprozesses und zugleich der Startpunkt in eine gute Zukunft.

Denn die Kooperation bringt beiden Partnern mehr Flexibilität bei der Planung und Abrechnung von Bildungsmaßnahmen. So können noch passgenauer Tagungen, Seminare und Kurse entlang der Interessen der Teilnehmenden gestaltet werden. Es ist auch ein starkes Signal für die Fortsetzung der Arbeit mit sog. bildungsfernen Zielgruppen.

Vieles hat sich verändert in den Jahren seit Corona. Mehr Flexibilität tut da Not, zumal der Verband selbst sich angesichts des demografischen Zuschnitts seiner Mitgliederschaft verstärkt öffnen will. So werden Ressourcen und Zugänge zusammengeworfen, um gemeinsam mehr zu erreichen. Ideen gibt es reichlich - und jetzt auch mehr Spielraum, sie zu realisieren.

 

Ein Beitrag im Rahmen des neuen Newsletters des Nell-Breuning-Hauses. Bitte melden Sie sich hier an.

Datum:
Mi. 5. Feb. 2025

Seit Januar 2025 ist die formelle Kooperation zwischen Nell-Breuning-Haus und Bildungswerk der KAB im Bistum Aachen offiziell besiegelt

Das Nell-Breuning-Haus plädiert und arbeitet alltäglich für zivilgesellschaftliche Vernetzung. Es knüpft und pflegt selbst vielfältige Beziehungen, um seine politische Bildung in der Breite wirksam werden zu lassen. Seit Januar 2025  hat es eine neue Etappe in seinen Kooperationsgeflechten angetreten. Die Bezirksregierung Köln hat eine formelle Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk der KAB im Bistum Aachen genehmigt.

Diese Kooperation bringt beiden Partnern reichlich Synergien, wie Oliver Bühl erläutert. Er ist Leiter des Bildungswerkes und Vorsitzender des Trägervereins und hat die Gespräche mit den zuständigen Stellen gemeinsam mit Geschäftsführer Dr. Manfred Körber geführt. Die offizielle Anerkennung ist der Schlusspunkt eines mehrjährigen Verständigungsprozesses und zugleich der Startpunkt in eine gute Zukunft.

Denn die Kooperation bringt beiden Partnern mehr Flexibilität bei der Planung und Abrechnung von Bildungsmaßnahmen. So können noch passgenauer Tagungen, Seminare und Kurse entlang der Interessen der Teilnehmenden gestaltet werden. Es ist auch ein starkes Signal für die Fortsetzung der Arbeit mit sog. bildungsfernen Zielgruppen.

Vieles hat sich verändert in den Jahren seit Corona. Mehr Flexibilität tut da Not, zumal der Verband selbst sich angesichts des demografischen Zuschnitts seiner Mitgliederschaft verstärkt öffnen will. So werden Ressourcen und Zugänge zusammengeworfen, um gemeinsam mehr zu erreichen. Ideen gibt es reichlich - und jetzt auch mehr Spielraum, sie zu realisieren.

 

Ein Beitrag im Rahmen des neuen Newsletters des Nell-Breuning-Hauses. Bitte melden Sie sich hier an.