Uwe Schummer, CDU-Abgeordneter für den Kreis Viersen im Deutschen Bundestag, zu Besuch im Nell-Breuning-Haus
Angeregt haben wir mit ihm über die Möglichkeiten diskutiert, die Nachhaltigkeit unserer Bildungsarbeit zu stärken. Das fängt beim direkten Austausch mit Parlamentariern auf allen Ebenen an und hört bei mehr Planungssicherheit mit Blick auf Förderprogramme noch nicht auf. Wir danken für den Austausch und freuen uns darauf, den geknüpften Kontakt zu halten und für die Interessen der Menschen fruchtbar zu machen, mit denen wir arbeiten.

Angeregt haben wir mit ihm über die Möglichkeiten diskutiert, die Nachhaltigkeit unserer Bildungsarbeit zu stärken. Das fängt beim direkten Austausch mit Parlamentariern auf allen Ebenen an und hört bei mehr Planungssicherheit mit Blick auf Förderprogramme noch nicht auf. Wir danken für den Austausch und freuen uns darauf, den geknüpften Kontakt zu halten und für die Interessen der Menschen fruchtbar zu machen, mit denen wir arbeiten.

Uwe Schummer MdB ließ sich genau die Herausforderungen skizzieren, auf die das Nell-Breuning-Haus in seiner Bildungsarbeit stößt. Rainer Rißmayer berichtete aus seiner Arbeit u.a. mit Arbeitnehmervertretern aus anderen europäischen Ländern. Hier liegt allen Beteiligten an einem stärkeren Transfer in den politischen Betrieb hinein.

Uwe Schummer MdB (l.) ließ sich von Hausleiter Dr. Manfred Körber durch die Räume des Nell-Breuning-Hauses führen, wie durch die Küche der Produktionsschule.

Uwe Schummer MdB (l.) ließ sich genau die Herausforderungen skizzieren, auf die das Nell-Breuning-Haus in seiner Bildungsarbeit stößt. Infos und Impulse gaben Kristina Hamm, Dr. Manfred Körber und Rainer Rißmayer.