Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über das weltliche Arbeitsrecht in Abgrenzung zu kirchlichen Regelungen.
Ziel des Seminars ist es, die Grundlagen des deutschen Arbeitsrechts zu erhalten. Konkret werden für die MAV-Arbeit relevante Gesetze (z.B. Arbeitszeitgesetz, Mutterschutzgesetz, Teilzeit- und Befristungsgesetz, Kündigungsschutzgesetz u.a.) vorgestellt.
Referentin: Ruth Hochgürtel, Juristin und Mediatorin
Das Nell-Breuning-Haus ist ein ganz besonderes Tagungs- und Gästehaus in der Euregio Maas-Rhein. Es ist ein Ort tief verwurzelter Gastfreundschaft für alle Generationen unabhängig von der Herkunft, dem religiösen Bekenntnis und der Lebenssituation der Menschen.. Unsere Küche verwertet überwiegend regionale Produkte und legt Wert auf Nachhaltigkeit und fair gehandelte Produkte. Die meisten Zimmer sind mit Fernseher ausgestattet und im gesamten Haus steht Ihnen gratis WiFi zur Verfügung. Wir bieten unseren Gästen einen 24 Stunden Kaffee- und Kaltgetränkeservice.
Arbeit und Menschenwürde - unter diesem Leitsatz führen wir unser Haus.
Termin(e): | Montag, 13. November 2023, 9:00 Uhr - Dienstag, 14. November 2023, 16:15 Uhr |
Kosten: | 349,00 € pro TN (incl. Seminargebühr, Unterkunft im Einzelzimmer, Vollverpflegung incl. Tagungsgetränke) 319,00 € pro TN ohne Übernachtung und Frühstück |
Ort: | Nell-Breuning-Haus Wiesenstr. 17 52134 Herzogenrath |
Veranstalter: | Nell-Breuning-Haus |
Veranstaltungsnummer: | B-4731 |
Anmeldung: | Nell-Breuning-Haus Wiesenstr. 17 52134 Herzogenrath |
E-Mail: | seminar@nbh.de |
Telefon: | 02406/95580 |
Fax: | 02406/4632 |
Anmeldeschluss: | 01.11.2023 |
Weltliches Arbeitsrecht für die MAV
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:
eRECHNUNGEN
Wir Versenden ab 01.01.2025 unsere Rechnungen an die uns bekannte E-Mail-Adresse.
Die Umstellung wurde notwendig, da der Gesetzgeber die E-Rechnung ab dem 1. Januar 2025 für verpflichtend erklärt hat.