Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Nell-Breuning-Haus
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Newsletter
Stellenangebote
Bildung
Unsere Projekte
Laufende Projekte in der Übersicht
Demokratiewerkstatt Stolberg
Produktionsschule triple-fACtory in der StädteRegion Aachen
Green Labour Hub
Tow - training on work
Arbeitswelt 2020 Erasmus +
Abgeschlossene Projekte
Arbeiten um jeden Preis?
Machs möglich
Wie geht Demokratie
GROW – Green realities on their way!
Wanderarbeit in Europa - Migrant Work in Europe
Erasmus+ Projekt „Senior Service Worker“
> News zum Projekt
> Partner im Projekt
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Jugend partizipiert
Sozial 2035
sTAM GAsT
Akzeptanzt – Gemeinsam tanzen und Grenzen überwinden
AuF hilft und macht stark
Sicherheit und Vielfalt in Europa
Biografieprojekt „Maria Grönefeld - Brückenbauerin: engagieren, vermitteln, entdecken"
„Werte verteidigen – Bundeswehr für Vielfalt und Toleranz“
Perspektive 50plus
QUB-PLUS NORD
Maria Grönefeld – Zeitdiagnosen
„Out is in. Azubis und Unternehmen nehmen alle an Bord“
ZIRQEL
Bürgerarbeit
M I K A – Mit Kind in Arbeit
Geschenkte Zeit – Zeit zum Leben
"Zerrissene Zusammenhänge zwischen Religion und Politik"
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Seminare
MAV Mitarbeitervertretungen
JAZ-Seminare
Unsere Angebote
Grundsätze und Ziele der Schulungsangebote
Team
Seminare für den Gesundheitssektor
Seminare für Bundeswehr, Polizei und Sicherheit
Seminare für Familien
Verspielte Tage
Familien stärken - starke Familien
Adventswerkstatt
Seminarangebote für Dienstgeber, Personalverantwortliche und deren Beauftragte
Gegen Extremismus, für Vielfalt und Toleranz
EZA-Seminare
Tagen & Übernachten
Tagungen
Tagen bei uns
Tagungsräume
Tagungstechnik
Küche und Catering
Preise
Anreise & Parken
Aktivitäten & Umgebung
Ansprechpartner Tagungshaus
Anfrage Tagungshaus
Gästehaus
Gästehaus
Bett & Bike
Preise
Anreise & Parken
Ihre Ansprechpartnerin
Anfrage Gästehaus
Über uns
Das Haus
Kurzdarstellung
Entwicklung
Referenzen
Leitbild
Schutzkonzept
Träger
Zertifikate
Gemeinwohlbilanz
Jahresberichte
AGB
Preislisten
Anreise
Mitarbeiter*innen
Verwaltung
Bildung & Beratung
Tagungs- und Gästehaus
Küche & Service
Facility & Reinigung
Informationen
AGB
Datenschutz
Kontoverbindung
Suche
Los
Bildung
Unsere Projekte
Laufende Projekte in der Übersicht
Alle laufenden Projekte
Laufzeit: 01.05.2024 bis 28.02.2025
:
ToW - Training on work
24. Mai 2024
Das Projekt „ToW“ – Training on Work bietet geflüchteten Menschen aus dem SGB II Bezug eine sinnstiftende Überbrückung im Hinblick auf die Teilnahme an einem Integrationskurs.
mehr +
Laufzeit: 01.01.2024 bis 31.12.2024
:
Green Labour Hub
25. Jan. 2024
Der Green Labour Hub ist ein neuer Lernort am Nell-Breuning-Haus (NBH). Unter dem Slogan „MINT meets nature“ verschränken wir BNE und MINT – ein zukunftsweisendes Experiment besonders für sozial benachteiligte und bildungsferne Gruppen.
mehr +
Laufzeit: 01.12.22 – 30.11.24
:
GROW – Green realities on their way!
20. März 2023
Kompetenzentwicklung für inklusiv und sozial gerechten Natur- und Biodiversitätsschutz für Jugendliche und ihre Fachkräfte in der (politischen) Jugend(sozial)bildung
mehr +
Mehrgenerationen-Quartier „Mitten in Herzogenrath“
13. März 2023
Gefördert durch die Deutsche Fernsehlotterien in Kooperation mit der Stadt Herzogenrath und Generationen Gemeinsam e.V. Eschweiler. Wissenschaftliche. Begleitung Dr. Wolfgang Joußen von B-Plan. Ansprechpartner im Quartiersbüro: Markus Hartmann Leitung Dr. Christina Herrmann
mehr +
Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier
13. März 2023
Die Demokratiewerkstatt will dazu beitragen, dass durch eine dialogische und niedrigschwellige Ansprache vielen Menschen politische Teilhabe ermöglicht wird. An den „Abbruchkanten“ menschlicher Nachbarschaften versucht das Projekt einen Schritt in Richtung Versöhnung. Es will den Wandel unterstützen, zu einem gelingenden Alltag und damit helfen zu einer neuen Normalität beizutragen. Die Demokratiewerkstatt im Rheinischen Revier fördert die Vernetzung engagierter Personen und Initiativen.
mehr +
Produktionsschule triple-fACtory in der StädteRegion Aachen
1. Okt. 2020
Das Nell-Breuning-Haus ist einer von drei Trägern der StädteRegion, die dieses Projekt im Zeitraum vom 01.10.20 - 30.09.24 durchführen. Die Maßnahme wird gefördert vom Jobcenter der StädteRegion Aachen. Wir sind schon seit 2016 dabei.
mehr +
Projektzeitraum: 01.01.2020 - 31.12.2024
:
Wie geht Demokratie? Inklusive Demokratiebildung für Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger Behinderung
1. Jan. 2020
Das NBH ist einer von insgesamt 3 Modellstandorten mit dem besonderen Schwerpunkt betrieblicher Mitbestimmung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit geistiger Behinderung Gesamtprojektträger: AKSB-Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland e.V.
mehr +
Projektzeitraum: 11.10.2017 - 30.09.2024
:
Demokratiewerkstatt Stolberg
11. Okt. 2017
Kooperationspartner: VHS Stolberg & Landeszentrale für politische Bildung NRW Thema: Ziel ist es, dort die Begegnung von Menschen verschiedener Kulturen, verschiedener Mileus und Altersstrukturen zu fördern, um dadurch die Grundlagen für ein gutes nachbarschaftliches Miteinander zu etablieren.
mehr +
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Liste
Kategorien
Alle
Erasmus
5
Landeszentrale für politische Bildung NRW
1
laufende Projekte
8
Fachbereichsleitung Projekte
Dr. Christina
Herrmann
Telefon:
0 24 06 / 9558-15
Fax:
0 24 06 / 46 32
E-Mail:
christina.herrmann@nbh.de
JavaScript ist deaktiviert!