„Menschen begeistern“
In unseren Schulungen, Workshops, Tagungen und Fortbildungen gelingt es uns durch Kompetenz, Kreativität, Vielfalt, Empathie und Offenheit die Menschen zu begeistern. An den „Verspielten Tagen“ begegnen sich Menschen aus allen Generationen und aus den unterschiedlichsten Regionen.
Unsere Familienseminare begeistern „Groß“ und „Klein“, weil sie kreative Lernorte schaffen. Unser Schnupperangebot „Adventswerkstatt“ verbindet das Thema Nachhaltigkeit und Advent in vielen praktischen Workshops, es bringt Familien in und außerhalb der KAB zusammen und sie lernen unseren „Bildung mit Kopf -Herz – Hand“ kennen. Besonders bei den Silvesterseminaren werden Begegnungen möglich zwischen sogenannten bildungsfernen Familien, Flüchtlingen und Menschen der Aufnahmegesellschaft. „Ihr habt unseren Kindern das Lachen zurück gegeben“, sagte ein syrischer Familienvater.
„Ankommen in Deutschland“ ist ein neues Konzept im Bereich unserer Jugendbildung JAZ – Jugend-Arbeit-Zukunft, der seit Bestehen des Nell-Breuning-Hauses besonders für Förder-, Hauptschulen und Berufskollegs Jugendseminare entwickelt. Dabei liegt es uns am Herzen junge Menschen für die Demokratie und die Arbeitswelt an ihren Stärken zu stärken, damit sie die Zukunft mitgestalten.
„Her mit dem schönen Leben – nachhaltig leben und arbeiten“ …
Nachhaltigkeit, Europa, Zukunft der Arbeit, Soziale Gerechtigkeit, ‚Hartz IV‘, Grundeinkommen, Neue Medien… sind Schlagworte unseres Themenspektrums der jahrzehntelangen Arbeitslosenbildung im Nell-Breuning-Haus. Für die Bildung mit Erwerbsarbeitslose Menschen ist ein eigenes Konzept der Integrierten Weiterbildung entwickelt worden. Der dem Menschen in den Mittelpunkt stellt und Lernmethoden und -orte schafft, die besonders bildungsfernen Gruppen begeistert. Hier kooperieren wir seit Jahren erfolgreich mit den vielen Arbeitsloseninitiativen und den Arbeitslosenzentren im Bistum Aachen zusammen. Dabei sind wir Partner für Dialogtagungen und Veranstaltungen.
Qualifizierung, Bildungsberatung und Bildungskooperation
Unsere langjährigen Erfahrungen in der Bildungsarbeit und unsere stetige Weiterentwicklung setzen wir für Sie ein. Als kompetenter Partner für ihre Bildungsseminare kümmern wir uns um die konkrete Umsetzung, den methodischen Aufbau, die Finanzierung und finden erfahrene und engagierte Referenten für sie. Gerne unterstützen wir Sie im Rahmen einer Bildungskooperation z.B.
- mit günstigen Konditionen bei der Durchführung einer mehrtägigen Bildungsveranstaltung, z.B. wenn sie nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW förderfähig ist
- Entwicklung von Ausbildungen und Qualifizierungen (z.B. Salutogenese in der Pflege mit der AWO KV Heinsberg, Ausbildung Betriebsseelsorge mit der Bundeskommission Betriebsseelsorge)
- mit bewährten Kurskonzepten zu Themen wie Leiten und Moderieren, Organisieren und Zeitmanagement, Stadtteilarbeit und Ehrenamt, Kommunikation und Netzwerkarbeit, EDV und Social Media
- durch unseren Referentenpool zu Themen wie Europa und das Dreiländereck, Armut und Arbeitslosigkeit, Berufsorientierung zum Wiedereinstieg, Familienpolitik und Grundeinkommen, Klimawandel und Nachhaltiges Wirtschaften, Gesundheitsfragen und Workbalance u.a.
- durch Erfahrungen in der Methodenvielfalt von der klassischen Moderationsmethode über Planspiele und Dialogforen bis hin zu Zukunftswerkstätten und Openspace-Veranstaltungen. Neue Medien wie Internet, Video- und Fotoworkshops werden ebenso eingesetzt wie kreative gestalterische Techniken (Malerei, plastisches Gestalten) oder theaterpädagogische Elemente.
Ob für gemeinschaftliche Vorhaben im Kooperationsverbund oder für Ihr individuelles Weiterkommen…sprechen Sie uns an und lassen Sie sich begeistern.
Netzwerke und Referenzpartner:
- Koordinierungskreis kirchlicher Arbeitsloseninitiativen
- Koordinierungskreis Stadtteilarbeit
- IBS Institut für Beratung und Supervision e.V.
- Der Kreuzbund im Diözesanverband Aachen
- TelefonSeelsorge Krefeld-Mönchengladbach-Viersen
- Kreisjugendfeuerwehrverband der StädteRegion Aachen
- „Volksverein Mönchengladbach“ gemeinnützige Gesellschaft gegen Arbeitslosigkeit mbH
- Arbeitslosenzentrum Viersen – Initiative gegen Arbeitslosigkeit der Region Kempen – Viersen e.V.
- ALZ Ökumenisches Arbeitslosenzentrum Krefeld – Meerbusch e.V.
- Kfd Katholische Frauengemeinschaft Deutschland Diözesanverband Aachen
- CAJ im Bistum Aachen als Träger des NBH
- KAB im Bistum Aachen als Träger des NBH
- Bistum Aachen