Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Nell-Breuning-Haus
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Newsletter
Stellenangebote
Bildung
Unsere Projekte
Laufende Projekte in der Übersicht
Demokratiewerkstatt Stolberg
Produktionsschule triple-fACtory in der StädteRegion Aachen
Green Labour Hub
Tow - training on work
Arbeitswelt 2020 Erasmus +
Abgeschlossene Projekte
Arbeiten um jeden Preis?
Machs möglich
Wie geht Demokratie
GROW – Green realities on their way!
Wanderarbeit in Europa - Migrant Work in Europe
Erasmus+ Projekt „Senior Service Worker“
> News zum Projekt
> Partner im Projekt
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Jugend partizipiert
Sozial 2035
sTAM GAsT
Akzeptanzt – Gemeinsam tanzen und Grenzen überwinden
AuF hilft und macht stark
Sicherheit und Vielfalt in Europa
Biografieprojekt „Maria Grönefeld - Brückenbauerin: engagieren, vermitteln, entdecken"
„Werte verteidigen – Bundeswehr für Vielfalt und Toleranz“
Perspektive 50plus
QUB-PLUS NORD
Maria Grönefeld – Zeitdiagnosen
„Out is in. Azubis und Unternehmen nehmen alle an Bord“
ZIRQEL
Bürgerarbeit
M I K A – Mit Kind in Arbeit
Geschenkte Zeit – Zeit zum Leben
"Zerrissene Zusammenhänge zwischen Religion und Politik"
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Seminare
MAV Mitarbeitervertretungen
JAZ-Seminare
Unsere Angebote
Grundsätze und Ziele der Schulungsangebote
Team
Seminare für den Gesundheitssektor
Seminare für Bundeswehr, Polizei und Sicherheit
Seminare für Familien
Verspielte Tage
Familien stärken - starke Familien
Adventswerkstatt
Seminarangebote für Dienstgeber, Personalverantwortliche und deren Beauftragte
Gegen Extremismus, für Vielfalt und Toleranz
EZA-Seminare
Tagen & Übernachten
Tagungen
Tagen bei uns
Tagungsräume
Tagungstechnik
Küche und Catering
Preise
Anreise & Parken
Aktivitäten & Umgebung
Ansprechpartner Tagungshaus
Anfrage Tagungshaus
Gästehaus
Gästehaus
Bett & Bike
Preise
Anreise & Parken
Ihre Ansprechpartnerin
Anfrage Gästehaus
Über uns
Das Haus
Kurzdarstellung
Entwicklung
Referenzen
Leitbild
Schutzkonzept
Träger
Zertifikate
Gemeinwohlbilanz
Jahresberichte
AGB
Preislisten
Anreise
Mitarbeiter*innen
Verwaltung
Bildung & Beratung
Tagungs- und Gästehaus
Küche & Service
Facility & Reinigung
Informationen
AGB
Datenschutz
Kontoverbindung
Suche
Los
© Ludwina Hupfauer
© Schmitter
© NBH
© nbh
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Newsletter des
Nell-Breuning-Hauses
direkt zum Newsletter anmelden
Aktuelles
© thh
Nachruf auf Heinz Backes, der Ende März 2024 plötzlich verstorben ist. Dank für langjährige Verbundenheit und Mitgestaltung
:
Kluger Gesprächspartner, kreativer Impulsgeber, hartnäckiger Umsetzer
mehr +
© thh
Digitalisierung, Prekarisierung, Entsolidarisierung: Eine Impulstagung zu Trends in der Arbeitswelt wies nach, dass sich zurzeit die strukturelle Benachteiligung vieler Menschen ausweitet
:
Mit geschärftem Blick für die Realitäten die Prioritäten in der diakonischen Pastoral richtig setzen
Die Arbeitswelt wandelt sich, teils still, teils disruptiv, auf jeden Fall: fundamental. ...
mehr +
© thh
Tagung „Zeit für Pflege“ zeigte: Sie haben viele Möglichkeiten, pflegende Angehörige in ihrer Belegschaft zu entlasten und zu unterstützen
:
Unternehmen müssen nicht warten, um die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf zu verbessern
Immer mehr Menschen, Betriebe, Branchen sind betroffen: Mit den Anforderungen einer hochverdichteten, eng getakteten Arbeitswelt lassen sich ...
mehr +
© thh
Entrümpelung eines Sattelaufliegers auf dem Gelände des Nell-Breuning-Hauses, der künftig zum Bildungsraum im Green Campus umgestaltet wird
:
Was eben noch ein Truck war, kann jetzt ein Hub werden
Frag' nicht nach Sonnenschein! Bei strömendem Regen haben ein paar Unverzagte die Ärmel hochgekrempelt und den ehemaligen Fluchttruck von missio ...
mehr +
© nbh
Das Nell-Breuning-Haus steigert mit vielen Maßnahmen seinen Beitrag zum Gemeinwohl. Erfolgreich rezertifiziert als Pionier der Gemeinwohlökonomie in der StädteRegion Aachen
:
Eigene Möglichkeiten nutzen, um die Welt zu verbessern
Jedes Unternehmen und jede Organisation hat unzählige Möglichkeiten, den eigenen Beitrag zum Gemeinwohl zu steigern. ...
mehr +
© Thomas Hohenschue
Christina Haas arbeitet seit Januar 2024 fest in der Rezeption des Bildungszentrums mit
:
Eine Bereicherung für das ganze Nell-Breuning-Haus
Wer uns im Nell-Breuning-Haus besucht, wird gleich am Eingang freundlich und offen begrüßt: durch das Team der Rezeption. ...
mehr +
© nbh
Das Nell-Breuning-Haus legt seinen Jahresbericht "Einsichten" vor. Ein Fokus liegt auf der Rezertifizierung als gemeinwohlbilanzierter Betrieb
:
Eine Lektüre gegen den Druck des andauernden Krisenmodus
Was wird aus 2024, wie geht es mit uns persönlich und als Gesellschaft weiter? Diese nachdenkliche Nachfrage stellt Dr. Manfred Körber. ...
mehr +
© Thomas Hohenschue
Bei einer Planungskonferenz berieten Menschen aus Zivilgesellschaft, Kirche und Institutionen, wie sie weiter Dialoge organisieren, Bürgerbeteiligung stärken und Versöhnung fördern
:
Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier führt ihre vielen Fäden in 2024 fort
Den Strukturwandel partizipativ mitzugestalten, ist Anspruch der Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier. ...
mehr +
Erste Seite
1
10
11
12
13
14
Keine Ergebnisse gefunden
Die laufenden Projekte
Vorherige Seite
Nächste Seite
JavaScript ist deaktiviert!