Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Nell-Breuning-Haus
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Newsletter
Stellenangebote
Bildung
Unsere Projekte
Laufende Projekte in der Übersicht
Join
Dress Code
Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier
Cafe Nr. 5
Demokratiewerkstatt Stolberg
Mitten in Herzogenrath
Produktionsschule triple-fACtory in der StädteRegion Aachen
Green Labour Hub
Arbeitswelt 2020 Erasmus +
Abgeschlossene Projekte
Tow - training on work
politische Bildung im Kontext von Jobcentermaßnahmen und Bürgergeldbezug
Arbeiten um jeden Preis?
Machs möglich
Wie geht Demokratie
GROW – Green realities on their way!
Wanderarbeit in Europa - Migrant Work in Europe
Erasmus+ Projekt „Senior Service Worker“
> News zum Projekt
> Partner im Projekt
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Jugend partizipiert
Sozial 2035
sTAM GAsT
Akzeptanzt – Gemeinsam tanzen und Grenzen überwinden
AuF hilft und macht stark
Sicherheit und Vielfalt in Europa
Biografieprojekt „Maria Grönefeld - Brückenbauerin: engagieren, vermitteln, entdecken"
„Werte verteidigen – Bundeswehr für Vielfalt und Toleranz“
Perspektive 50plus
QUB-PLUS NORD
Maria Grönefeld – Zeitdiagnosen
„Out is in. Azubis und Unternehmen nehmen alle an Bord“
ZIRQEL
Bürgerarbeit
M I K A – Mit Kind in Arbeit
Geschenkte Zeit – Zeit zum Leben
"Zerrissene Zusammenhänge zwischen Religion und Politik"
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Seminare
MAV Mitarbeitervertretungen
JAZ-Seminare
Unsere Angebote
Grundsätze und Ziele der Schulungsangebote
Team
Seminare für den Gesundheitssektor
Seminare für Bundeswehr, Polizei und Sicherheit
Seminare für Familien
Verspielte Tage
Familien stärken - starke Familien
Adventswerkstatt
Seminarangebote für Dienstgeber, Personalverantwortliche und deren Beauftragte
Gegen Extremismus, für Vielfalt und Toleranz
EZA-Seminare
Tagen & Übernachten
Tagungen
Tagen bei uns
Tagungsräume
Tagungstechnik
Küche und Catering
Preise
Anreise & Parken
Aktivitäten & Umgebung
Ansprechpartner Tagungshaus
Anfrage Tagungshaus
Gästehaus
Gästehaus
Bett & Bike
Preise
Anreise & Parken
Ihre Ansprechpartnerin
Anfrage Gästehaus
Über uns
Das Haus
Kurzdarstellung
Leitbild
Zentrum für diakonische Pastoral
Träger
Finanzierung
Jahresberichte
Geschichte
Mitarbeiter*innen
Verwaltung
Bildung & Beratung
Tagungs- und Gästehaus
Küche & Service
Facility & Reinigung
Informationen
AGB
Preislisten
Kontoverbindung
Zertifikate
Gemeinwohlbilanz
Schutzkonzept
Datenschutz
Suche
Los
© Thomas Hohenschue
© Schmitter
© NBH
© nbh
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Newsletter des
Nell-Breuning-Hauses
direkt zum Newsletter anmelden
© nbh
Beim ersten Workcamp wurde kräftig angepackt, um die Grundlage für eine neue Terrasse anzulegen
:
Bei Dauerregen neun Tonnen Kies ins Atrium transportiert
Wir blicken zurück auf ein erfolgreiches erstes Workcamp am Nell-Breuning-Haus. ...
mehr +
© Thomas Hohenschue
Fokusgruppen des Projekts "#Mitten in Herzogenrath" nahmen ihre Arbeit auf. Bereits 150 Fragebögen bei Online-Umfrage eingegangen
:
#Mitten in Herzogenrath: Mit Neugier, Gemeinsinn und Gestaltungswillen
mehr +
© Thomas Hohenschue
Das Projekt "#Mitten in Herzogenrath" verstärkt Bürgerbeteiligung mit Fokusgruppen
:
Auf dem Weg zum Mehrgenerationen-Quartier
Bürgerinnen und Bürger aus Herzogenrath-Mitte sind aufgerufen, die Entwicklung ihres Viertels mitzuprägen. ...
mehr +
© nbh
Das Projekt „Arbeiten um jeden Preis?“ will vor allem für prekär beschäftige Frauen die Lücke zwischen gleichen Rechten und Realität weiter schließen.
:
Europaweiter Einsatz für Frauenrechte im Nell-Breuning-Haus
Frauen und Männer in Europa sind gleichberechtigt. Die chancengleiche Nutzung dieser Rechte ist weiterhin nicht realisiert. ...
mehr +
© nbh
Herzliche Einladung zur Betrachtung während einer Tagungspause oder einfach so.
:
Aktuelles Misereor Hungertuch in unserer Kapelle
Auch in unserer Kapelle hängt während der Fastenzeit das aktuelle Misereor Hungertuch. ...
mehr +
© NBH
Von allein wird es nicht besser mit der desolaten Situation pflegender Angehöriger. So müssen die betroffenen Menschen sich selbst aufmachen, zusammen mit anderen. Quintessenz einer Online-Tagung in Herzogenrath
:
Was tun, wenn sich politisch nichts in die richtige Richtung bewegt?
Der Pflegenotstand ist da. Lange prognostiziert, lange diagnostiziert. ...
mehr +
© Thomas Hohenschue
Anna Haubold zieht es zur Stadt Köln. Erfolgreiche Netzwerkerin im Rheinischen Revier
:
Demokratiewerkstatt auf gute Basis gestellt
Die einzige Konstante im Leben ist Veränderung. Das gilt für Regionen wie das Rheinische Revier ebenso wie für Mitarbeitende von ...
mehr +
© Thomas Hohenschue
Stadt Herzogenrath und Nell-Breuning-Haus starten breit angelegte Bürgerbeteiligung. Beim Auftakt steuerten rund 50 Menschen erste Ideen und Anliegen bei
:
Wie soll sich Herzogenrath-Mitte weiterentwickeln?
Wie soll das Leben morgen mitten in Herzogenrath aussehen? Wie kann sich das Quartier weiterentwickeln, um allen Generationen etwas zu bieten? ...
mehr +
Erste Seite
1
17
18
19
20
21
Keine Ergebnisse gefunden
Die laufenden Projekte
Vorherige Seite
Nächste Seite
JavaScript ist deaktiviert!