Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Nell-Breuning-Haus
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Newsletter
Stellenangebote
Bildung
Unsere Projekte
Laufende Projekte in der Übersicht
Join
Dress Code
Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier
Cafe Nr. 5
Demokratiewerkstatt Stolberg
Mitten in Herzogenrath
Produktionsschule triple-fACtory in der StädteRegion Aachen
Green Labour Hub
Arbeitswelt 2020 Erasmus +
Abgeschlossene Projekte
Tow - training on work
politische Bildung im Kontext von Jobcentermaßnahmen und Bürgergeldbezug
Arbeiten um jeden Preis?
Machs möglich
Wie geht Demokratie
GROW – Green realities on their way!
Wanderarbeit in Europa - Migrant Work in Europe
Erasmus+ Projekt „Senior Service Worker“
> News zum Projekt
> Partner im Projekt
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Jugend partizipiert
Sozial 2035
sTAM GAsT
Akzeptanzt – Gemeinsam tanzen und Grenzen überwinden
AuF hilft und macht stark
Sicherheit und Vielfalt in Europa
Biografieprojekt „Maria Grönefeld - Brückenbauerin: engagieren, vermitteln, entdecken"
„Werte verteidigen – Bundeswehr für Vielfalt und Toleranz“
Perspektive 50plus
QUB-PLUS NORD
Maria Grönefeld – Zeitdiagnosen
„Out is in. Azubis und Unternehmen nehmen alle an Bord“
ZIRQEL
Bürgerarbeit
M I K A – Mit Kind in Arbeit
Geschenkte Zeit – Zeit zum Leben
"Zerrissene Zusammenhänge zwischen Religion und Politik"
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Seminare
MAV Mitarbeitervertretungen
JAZ-Seminare
Unsere Angebote
Grundsätze und Ziele der Schulungsangebote
Team
Seminare für den Gesundheitssektor
Seminare für Bundeswehr, Polizei und Sicherheit
Seminare für Familien
Verspielte Tage
Familien stärken - starke Familien
Adventswerkstatt
Seminarangebote für Dienstgeber, Personalverantwortliche und deren Beauftragte
Gegen Extremismus, für Vielfalt und Toleranz
EZA-Seminare
Bildungsurlaub
Strukturwandel erleben: Gesellschaft, Umwelt und Beteiligung im Rheinischen Revier
Aufrichten. Ausrichten. Loslassen. – Selbstführung mit Pfeil & Bogen
Innere Ruhe & neue Kraft – Dein Bildungsurlaub für Resilienz & Yoga
Tagen & Übernachten
Tagungen
Tagen bei uns
Tagungsräume
Tagungstechnik
Küche und Catering
Preise
Anreise & Parken
Aktivitäten & Umgebung
Ansprechpartner Tagungshaus
Anfrage Tagungshaus
Gästehaus
Gästehaus
Bett & Bike
Preise
Anreise & Parken
Ihre Ansprechpartnerin
Anfrage Gästehaus
Über uns
Das Haus
Kurzdarstellung
Leitbild
Zentrum für diakonische Pastoral
Träger
Finanzierung
Jahresberichte
Geschichte
Mitarbeiter*innen
Unser Team
Verwaltung
Bildung & Beratung
Tagungs- und Gästehaus
Küche & Service
Facility & Reinigung
Informationen
AGB
Preislisten
Kontoverbindung
Zertifikate
Gemeinwohlbilanz
Schutzkonzept
Datenschutz
Suche
Los
Layoutelemente & Formulare
Lockvogelelemente
Bistum Aachen
:
Hannokarl Weishaupt wird neuer Pfarrer der Pfarrei Franziska von Aachen
28. Aug. 2025
Die katholische Pfarrei Franziska von Aachen erhält einen neuen Seelsorger: Pfarrer Hannokarl Weishaupt übernimmt ab dem 1. Dezember 2025 offiziell die Leitung der Pfarrei. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe“, sagt der gebürtige Aachener Hannokarl Weishaupt, der seine derzeitige Wirkungsstätte Eschweiler auch mit einem weinenden Auge verlässt. Weishaupt, der langjährige pastorale Erfahrung mitbringt, bleibt in Personalunion Stellvertretender Generalvikar. Überdies ist er als Bischofsvikar für das Caritaswesen und Vorsitzender des Caritasverbandes sowie bislang nichtresidierender Domkapitular eng mit Aachen verbunden. Sein Amt als Regionalvikar des Regionalteams Aachen-Land wird er im November zur Verfügung stellen.
mehr +
Spiritualität trifft Technik
:
„Ein weitgehend digitalfreier Raum kann eine Chance für Kirche sein“
27. Aug. 2025
Künstliche Intelligenz verändert auch das religiöse Leben. Zwei Theologen sprechen in der Kirchenzeitung über Auswirkungen auf Glauben, Werte und spirituelle Praxis.
Zur Kirchenzeitung
Heilpädagogisches Angebot mit Tieren für Kinder aus den geretteten Dörfern
:
Raus aus dem Alltag - rein in die Natur!
26. Aug. 2025
Bei bestem Wetter luden der Schwalbenhof, das Cafe Nr 5 und die Dörfergemeinschaft KulturEnergie Kinder aus den geretteten Dörfern rund um den Tagebau Garzweiler II zu zwei besonderen Tagen nach Berverath ein – mit großer Resonanz, denn aus neugierigen Blicken wurden strahlende Gesichter. Am 9. und 10. August öffneten wir gemeinsam mit dem Schwalbenhof und der Dörfergemeinschaft KulturEnergie unsere Türen mit einem besonderen Angebot für Kinder aus den geretteten Dörfern. Das Angebot war kostenfrei, damit wirklich alle mitmachen konnten. Im Mittelpunkt stand das heilpädagogische Arbeiten mit Ponys – ruhig, stärkend und mit ganz viel Herz. Neben den Ponys waren auch Ziegen, Hühner und ein freundlicher Hund dabei, die den Kindern geduldige Lehrmeister in Sachen Achtsamkeit und Klarheit wurden. Schon am Vormittag sah man die ersten Schritte: vorsichtiges Annähern, Bürsten, Führen. Im Laufe des Tages wuchsen Vertrauen, Zutrauen und Eigenständigkeit sichtbar – etwa wenn ein Kind, das zu Beginn noch zögerte, später sein Pony sicher am Strick über den Platz führte oder beim Füttern den richtigen Moment abpasste. Diese Entwicklung war spürbar und sichtbar. In der Picknickpause im Grünen wurde gemeinsam Brotzeit gemacht – einfach, herzlich, wirksam.
Link zum Bericht
Save the Date: Ausstellung vom 10.-26. Oktober 2025, Annahalle, Aachen
:
„Tana – das Wasser der indigenen Gemeinde Pijao“
In einer bewegenden Ausstellung laden wir euch ein, in die Welt der indigenen Gemeinde Pijao aus dem kolumbianischen Tolima einzutauchen.
Mehr
Erste Seite
1
10
11
12
13
14
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!