Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Nell-Breuning-Haus
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Newsletter
Stellenangebote
Bildung
Unsere Projekte
Laufende Projekte in der Übersicht
Join
Dress Code
Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier
Cafe Nr. 5
Demokratiewerkstatt Stolberg
Mitten in Herzogenrath
Produktionsschule triple-fACtory in der StädteRegion Aachen
Green Labour Hub
Arbeitswelt 2020 Erasmus +
Abgeschlossene Projekte
Tow - training on work
politische Bildung im Kontext von Jobcentermaßnahmen und Bürgergeldbezug
Arbeiten um jeden Preis?
Machs möglich
Wie geht Demokratie
GROW – Green realities on their way!
Wanderarbeit in Europa - Migrant Work in Europe
Erasmus+ Projekt „Senior Service Worker“
> News zum Projekt
> Partner im Projekt
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Jugend partizipiert
Sozial 2035
sTAM GAsT
Akzeptanzt – Gemeinsam tanzen und Grenzen überwinden
AuF hilft und macht stark
Sicherheit und Vielfalt in Europa
Biografieprojekt „Maria Grönefeld - Brückenbauerin: engagieren, vermitteln, entdecken"
„Werte verteidigen – Bundeswehr für Vielfalt und Toleranz“
Perspektive 50plus
QUB-PLUS NORD
Maria Grönefeld – Zeitdiagnosen
„Out is in. Azubis und Unternehmen nehmen alle an Bord“
ZIRQEL
Bürgerarbeit
M I K A – Mit Kind in Arbeit
Geschenkte Zeit – Zeit zum Leben
"Zerrissene Zusammenhänge zwischen Religion und Politik"
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Seminare
MAV Mitarbeitervertretungen
JAZ-Seminare
Unsere Angebote
Grundsätze und Ziele der Schulungsangebote
Team
Seminare für den Gesundheitssektor
Seminare für Bundeswehr, Polizei und Sicherheit
Seminare für Familien
Verspielte Tage
Familien stärken - starke Familien
Adventswerkstatt
Seminarangebote für Dienstgeber, Personalverantwortliche und deren Beauftragte
Gegen Extremismus, für Vielfalt und Toleranz
EZA-Seminare
Bildungsurlaub
Aufrichten. Ausrichten. Loslassen. – Selbstführung mit Pfeil & Bogen
Tagen & Übernachten
Tagungen
Tagen bei uns
Tagungsräume
Tagungstechnik
Küche und Catering
Preise
Anreise & Parken
Aktivitäten & Umgebung
Ansprechpartner Tagungshaus
Anfrage Tagungshaus
Gästehaus
Gästehaus
Bett & Bike
Preise
Anreise & Parken
Ihre Ansprechpartnerin
Anfrage Gästehaus
Über uns
Das Haus
Kurzdarstellung
Leitbild
Zentrum für diakonische Pastoral
Träger
Finanzierung
Jahresberichte
Geschichte
Mitarbeiter*innen
Verwaltung
Bildung & Beratung
Tagungs- und Gästehaus
Küche & Service
Facility & Reinigung
Informationen
AGB
Preislisten
Kontoverbindung
Zertifikate
Gemeinwohlbilanz
Schutzkonzept
Datenschutz
Suche
Los
Layoutelemente & Formulare
Lockvogelelemente
Invitation
:
„Enabling healthy workplaces in the age of digitalisation“
24. Juni 2025
03. - 05.09.2025 Hotel Ilunion, Bilbao, Spain
mehr
Regionalteam am 22.05. zu Besuch in der Caritaskirche
:
Albertuskirche wird zum „Wohnzimmer“ für viele wohnungslose Menschen
24. Juni 2025
Um kurz nach 12 Uhr hatten die ersten Besucher*innen ihren Linseneintopf schon auf. Etliche wohnungslose Männer um die fünfzig Jahre alt und ein paar bedürftige Rentnerinnen strömen aus der Caritaskirche am Adenauerplatz auf die Straße. Jeden Dienstag und Donnerstag erhalten hier Bedürftige zwischen 20 und 80 Jahren um die Mittagszeit eine warme Mahlzeit.
Mehr Infos
Seniorenclub Heilig Geist
:
Offener Treffpunkt für die Generation 60+
24. Juni 2025
Programm 2. Halbjahr 2025 - Der Seniorenclub Heilig Geist ist ein offener Treffpunkt für (Jung-) Senior*innen und bietet jeden Dienstagnachmittag von 14.30-17.00 Uhr Gelegenheit zu Begegnung, Gespräch, geselligem Miteinander und vielfältigen Aktionen, wobei auch das Kulinarische nicht zu kurz kommt. Passend zum Jahreskreis findet in der Regel jeden 2. Monat ein Themennachmittag statt, so zum Beispiel zu Neujahr, Karneval, Frühjahr und Ostern, Grillsaison, Erntedank, Advent und Weihnachten. Im Rahmen dieser Nachmittage werden auch die Geburtstage gefeiert. Referent*innen zu Themen rund ums Älterwerden können nach Wünschen der Besucher*innen eingeladen werden. Mehrmals im Jahr besteht die Gelegenheit zur Teilnahme an einer Tagesfahrt der Region, einmal jährlich an einem Kurzurlaub. Dazu kann man sich im Seniorenclub anmelden.
zum Programm
Fortbildungs- und Erlebnistag für Engagierte in Seniorentreffs
24. Juni 2025
Freude an Musik kennt kein Alter - Singen und Tanzen mit älteren Menschen
zur Veranstaltung
7. Entwicklungskonferenz
:
Vom Braunkohlenrevier zu einer lebenswerten Region – eine Zwischenbilanz
24. Juni 2025
Freitag, 12. September 2025 12:30 - 17:00
mehr
Erste Seite
1
16
17
18
19
20
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!