Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Nell-Breuning-Haus
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Newsletter
Stellenangebote
Bildung
Unsere Projekte
Laufende Projekte in der Übersicht
Demokratiewerkstatt Stolberg
Produktionsschule triple-fACtory in der StädteRegion Aachen
Green Labour Hub
Tow - training on work
Arbeitswelt 2020 Erasmus +
Abgeschlossene Projekte
Arbeiten um jeden Preis?
Machs möglich
Wie geht Demokratie
GROW – Green realities on their way!
Wanderarbeit in Europa - Migrant Work in Europe
Erasmus+ Projekt „Senior Service Worker“
> News zum Projekt
> Partner im Projekt
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Jugend partizipiert
Sozial 2035
sTAM GAsT
Akzeptanzt – Gemeinsam tanzen und Grenzen überwinden
AuF hilft und macht stark
Sicherheit und Vielfalt in Europa
Biografieprojekt „Maria Grönefeld - Brückenbauerin: engagieren, vermitteln, entdecken"
„Werte verteidigen – Bundeswehr für Vielfalt und Toleranz“
Perspektive 50plus
QUB-PLUS NORD
Maria Grönefeld – Zeitdiagnosen
„Out is in. Azubis und Unternehmen nehmen alle an Bord“
ZIRQEL
Bürgerarbeit
M I K A – Mit Kind in Arbeit
Geschenkte Zeit – Zeit zum Leben
"Zerrissene Zusammenhänge zwischen Religion und Politik"
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Seminare
MAV Mitarbeitervertretungen
JAZ-Seminare
Unsere Angebote
Grundsätze und Ziele der Schulungsangebote
Team
Seminare für den Gesundheitssektor
Seminare für Bundeswehr, Polizei und Sicherheit
Seminare für Familien
Verspielte Tage
Familien stärken - starke Familien
Adventswerkstatt
Seminarangebote für Dienstgeber, Personalverantwortliche und deren Beauftragte
Gegen Extremismus, für Vielfalt und Toleranz
EZA-Seminare
Tagen & Übernachten
Tagungen
Tagen bei uns
Tagungsräume
Tagungstechnik
Küche und Catering
Preise
Anreise & Parken
Aktivitäten & Umgebung
Ansprechpartner Tagungshaus
Anfrage Tagungshaus
Gästehaus
Gästehaus
Bett & Bike
Preise
Anreise & Parken
Ihre Ansprechpartnerin
Anfrage Gästehaus
Über uns
Das Haus
Kurzdarstellung
Entwicklung
Referenzen
Leitbild
Schutzkonzept
Träger
Zertifikate
Gemeinwohlbilanz
Jahresberichte
AGB
Preislisten
Anreise
Mitarbeiter*innen
Verwaltung
Bildung & Beratung
Tagungs- und Gästehaus
Küche & Service
Facility & Reinigung
Informationen
AGB
Datenschutz
Kontoverbindung
Suche
Los
Aktuelles
Nachrichten
Aktuelle Nachrichten aus dem NBH
© Sonja
„Von der Unsichtbarkeit zur Einflussnahme“
15. Okt. 2024
, so lautete der Titel unseres ersten Fachtages am 11. Oktober im Rahmen unseres von der Bundeszentrale für politische Bildung geförderten Projektes „(Aufsuchende) politische Bildung im Kontext von Jobcentermaßnahmen und Bürgergeldbezug“. ...
mehr +
© NBH
Trägerverein investiert mit Solaranlage in die Zukunft des Nell-Breuning-Hauses. Er setzt damit ein Zeichen, sich stärker für Klimaschutz zu engagieren
:
40.000 Watt starke Leistung auf dem Dach
10. Okt. 2024
Klimaschutz fängt bei jedem von uns an. Wir alle haben Möglichkeiten, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Auch öffentliche und kirchliche Einrichtungen haben solche Chancen. ...
mehr +
© Thomas Hohenschue
Abschlusstagung eines Erasmus+-Projektes im EZA-Netzwerk beleuchtete die Kluft zwischen Rechten und Realität von prekär beschäftigten Frauen. Großer Handlungsbedarf auf allen Ebenen
:
Frauen arbeiten um jeden Preis? Das muss endlich aufhören!
7. Okt. 2024
Die Gleichstellung der Geschlechter: Auf dem Papier gab es in den letzten Jahren etliche Verbesserungen. Richtlinien auf europäischer Ebene haben an vielen Stellschrauben gedreht, um Benachteiligungen von Frauen im Erwerbsleben abzubauen, ...
mehr +
© Thomas Hohenschue
Helena Walde packt mit an, um die Naturpädagogik auszubauen und das Außengelände schöner und ökologischer zu machen
:
Ihre tägliche Runde durchs Nell-Breuning-Haus wird immer länger
25. Sept. 2024
Wir freuen uns, eine junge Kollegin vorstellen zu dürfen: Helena Walde verstärkt seit August unser Team als Mitarbeiterin im Freiwilligen Ökologischen Jahr. Mit unserer Kollegin Eva Bongartz baut sie die Naturpädagogik in unserem Haus aus. ...
mehr +
© nbh
Helena, die hier ein FÖJ (freiwilliges ökologisches Jahr) absolviert und Fatma, die hier am Projekt ToW (training on work) teilnimmt, sorgten für das Abtragen der geschnittenen Pflanzenteile, damit es keinen zusätzlichen Nährstoffeintrag in die Wiese gibt
:
Prima Zeitpunkt zur Mahd der Flipwiese
24. Sept. 2024
Die gut abgetrockneten Pflanzen im Spätsommer gaben einen prima Zeitpunkt zur Mahd der Flipwiese am Nell-Breuning-Haus vor. ...
mehr +
© Hubert Perschke
Zusammensetzung und Verlauf der 6. Entwicklungskonferenz am 30. August 2024 in Erkelenz zeigten, dass der regionale Strukturwandel in eine neue Etappe tritt
:
Jetzt die Zukunft des Rheinischen Reviers gemeinsam gestalten
3. Sept. 2024
mehr +
© NBH
Intensive Beratungen zum Green Deal beim EZA-Seminar in Rumänien. Hilfstransport für die Ukraine und Pläne für weitere solidarische Projekte
:
Im Spannungsfeld vieler Konflikte
1. Sept. 2024
Das Dritte Europäische Seminar des Europäischen Zentrums für Arbeitnehmerfragen (EZA) zum Green Deal ist am Sonntag in Rumänien zu Ende gegangen. ...
mehr +
© NBH
Neue Handreichung für Fachkräfte informiert und inspiriert zu nachhaltigen Vorhaben. Eine Quintessenz des Projekts "Mach's möglich"
:
Wie sich Biodiversität in sozialen Einrichtungen und Diensten fördern lässt
27. Aug. 2024
Alle Welt redet über die heraufziehende Klimakatastrophe. Die Erderwärmung schreitet voran und ihre Effekte sind bereits deutlich spürbar, etwa durch die Zunahme extremer Hitze und Starkregenereignisse. ...
mehr +
© thh
Tolle Musik, leckere Speisen und entspannte Gespräche: Das Nell-Breuning-Haus feierte mit den Trägern KAB und CAJ ein gelungenes Sommerfest
:
Familiäres Miteinander bei traumhaftem Wetter
25. Aug. 2024
Was für ein schöner Tag! Bei traumhaftem Wetter haben wir es uns am Nell-Breuning-Haus heute so richtig gut gehen lassen. Köstliches vom Grill und Kuchenbuffet, Musik vom Chor "Voices" und den "Harmonic Gamblers", entspannte Gespräche. ...
mehr +
© nbh
Schultüten zum Start in die Berufsschule
:
Zwei neue Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement
19. Aug. 2024
Dürfen wir vorstellen, unsere beiden neuen Auszubildenden Alexandra Schuld und Mozhgan Valikhanli, die am 01. August ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei uns begonnen haben. ...
mehr +
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!