23. Jan. 2025
Jahresbericht 2024 gibt Einblick in die Arbeit des Nell-Breuning-Hauses im Angesicht eines Krisenjahrs der Demokratie
2024 war ein Krisenjahr der Demokratie. Als Einrichtung der politischen Bildung sind wir als Nell-Breuning-Haus mit vielen Herausforderungen konfrontiert. ...
19. Dez. 2024
Mit einer bundesweiten Fachkonferenz förderte das Nell-Breuning-Haus die Vernetzung und Verständigung über eine politische Bildung, die besser als bisher Menschen in prekären Kontexten erreicht
Die Demokratie stärken – wie geht das? Der politischen Bildung wird hier eine wichtige Rolle zugeschrieben. Allein wird sie es allerdings nicht richten. ...
12. Dez. 2024
Green Labour Hub auf dem Außengelände des Nell-Breuning-Hauses eröffnet. Viele haben mit angepackt, um einen alten Truck-Aufleger in einen neuen Bildungsort zu verwandeln
Es ist vollbracht: Pünktlich zum Jahresende ist es gelungen, den Green Labour Hub betriebsbereit zu gestalten. ...
9. Dez. 2024
Karin Reisige und Dr. Christina Herrmann gehören seit dieser Woche offiziell zu den besten politischen Bildnerinnen Deutschlands.
Anfang Dezember wurden sie vom Bundesausschuss politische Bildung in der Lutherstadt Wittenberg ausgezeichnet. Den Preis hat das Projekt „Wie geht Demokratie? ...
27. Nov. 2024
Politische Bildung hat einen reichen Instrumentenkasten, um die Landbevölkerung bei Veränderungsprozessen einzubeziehen. Die zivilgesellschaftliche Netzwerkarbeit steht oft noch am Anfang
Rechtspopulistische Parteien bemühen gerne das Bild einer Kluft zwischen Stadt und Land. Nach ihrer Erzählung leben auf dem Land politisch benachteiligte bodenständige Leute, während die Stadt ...