Wir suchen:
Engagierte volljährige Personen, die Jugendliche beim Übergang Schule → Beruf stärken möchten,
die mindestens einmal pro Halbjahr bei einem Seminar mitarbeiten,
die begeisterungs- und lernfähig sind, selbstständig und im Team arbeiten,
die bereit sind, an drei Teamtreffen pro Jahr (2 Samstage, 1 Wochenende) zum Austausch & zur Fortbildung teilzunehmen.
Was wir machen:
Seminare zur Lebens-, Arbeits- und Berufsorientierung – zur Stärkung persönlicher und sozialer Kompetenzen für die Zeit nach der Schule (z. B. Bewerbungstraining, Schlüsselkompetenzen, Wertearbeit). Zielgruppe sind in der Regel Schüler:innen ab Jahrgangsstufe 7 verschiedener Schulformen.
Formate: 2–4-tägige Seminare im Bildungshaus oder Selbstversorgerhaus mit Übernachtung (Mo–Fr während der Schulzeit).
Was wir
