70 Jahre Grundgesetz

Arbeitslosigkeit und Menschenwürde
70 Jahre Grundgesetz - eine lange Zeit, und auch Anlass zu feiern!? Wir möchten dieses Jubiläum zum Anlass nehmen uns mit Euch über die Grundrechte unserer Demokratie und damit unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens auseinander zu setzen und sie unter dem Blickwinkel Menschenwürde und Arbeitslosigkeit nochmals genauer betrachten.
Welche Werte und Vorstellungen eines gemeinsamen Lebens sind Grundlage der Grundrechte und wie werden sie von den Rahmenbedingungen mit denen wir leben beeinflusst? Welche Möglichkeiten der Partizipation gibt es und wie können wir diese auch wahrnehmen? An welchen Stellen sehen wir Handlungsbedarf von Politik und Gesellschaft in der Umsetzung der Grundrechte?
Das Seminar beschäftigt sich mit diesen Fragen ausgehend von unseren Werten als Grundlage für ein lebenswertes Leben und dem Schaffen eines „Zuhause“, einem Ort an dem wir leben wollen und können um dann darauf basierend lebensweltorientierte Handlungsoptionen zu entwickeln.
Neue Medien wie auch kreative Methoden kommen zum Einsatz. Theorie und Praxis werden durch unterschiedlichste Methoden verbunden.

in Kooperation mit dem „Volksverein Mönchengladbach
gemeinnützige Gesellschaft gegen Arbeitslosigkeit mbH
„Förderung wurde als Unterträger der AKSB bei der bpb beantragt“
Anmeldung zu 70 Jahre Grundgesetz
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: