Zum Inhalt springen

Rechtspopulismus in Kirche und Gesellschaft

Wehrhafte Demokratie
Datum:
27. Mai 2024 - 28. Mai 2024
Von:
Bischöfliche Akademie Aachen

Perspektiven auf Deutschland und Europa

Was bedeutet der Zuwachs rechtspopulistischer Bündnisse und Parteien im Zusammenspiel von Kirche, Politik und Gesellschaft?

Im Hinblick auf kommende Landtagswahlen und der Europawahl stellt sich die Frage nach dem Umgang mit dieser politischen Perspektive, dass rechtspopulistische Parteien zunehmend an politischer Bedeutung gewinnen werden. Die Kirchen werden in dieser Entwicklung mehrfach herausgefordert: zum Bekenntnis eigener Grundsätze, im Umgang mit vorgeblich "christlich" argumentierenden Rechtspopulist:innen und mit dem ehrenamtlichen Engagement von Mitgliedern rechtspopulistischer Parteien in den eigenen Reihen.