Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Nell-Breuning-Haus
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Newsletter
Stellenangebote
Bildung
Unsere Projekte
Laufende Projekte in der Übersicht
Demokratiewerkstatt Stolberg
Produktionsschule triple-fACtory in der StädteRegion Aachen
Green Labour Hub
Tow - training on work
Arbeitswelt 2020 Erasmus +
Abgeschlossene Projekte
Arbeiten um jeden Preis?
Machs möglich
Wie geht Demokratie
GROW – Green realities on their way!
Wanderarbeit in Europa - Migrant Work in Europe
Erasmus+ Projekt „Senior Service Worker“
> News zum Projekt
> Partner im Projekt
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Jugend partizipiert
Sozial 2035
sTAM GAsT
Akzeptanzt – Gemeinsam tanzen und Grenzen überwinden
AuF hilft und macht stark
Sicherheit und Vielfalt in Europa
Biografieprojekt „Maria Grönefeld - Brückenbauerin: engagieren, vermitteln, entdecken"
„Werte verteidigen – Bundeswehr für Vielfalt und Toleranz“
Perspektive 50plus
QUB-PLUS NORD
Maria Grönefeld – Zeitdiagnosen
„Out is in. Azubis und Unternehmen nehmen alle an Bord“
ZIRQEL
Bürgerarbeit
M I K A – Mit Kind in Arbeit
Geschenkte Zeit – Zeit zum Leben
"Zerrissene Zusammenhänge zwischen Religion und Politik"
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Seminare
MAV Mitarbeitervertretungen
JAZ-Seminare
Unsere Angebote
Grundsätze und Ziele der Schulungsangebote
Team
Seminare für den Gesundheitssektor
Seminare für Bundeswehr, Polizei und Sicherheit
Seminare für Familien
Verspielte Tage
Familien stärken - starke Familien
Adventswerkstatt
Seminarangebote für Dienstgeber, Personalverantwortliche und deren Beauftragte
Gegen Extremismus, für Vielfalt und Toleranz
EZA-Seminare
Tagen & Übernachten
Tagungen
Tagen bei uns
Tagungsräume
Tagungstechnik
Küche und Catering
Preise
Anreise & Parken
Aktivitäten & Umgebung
Ansprechpartner Tagungshaus
Anfrage Tagungshaus
Gästehaus
Gästehaus
Bett & Bike
Preise
Anreise & Parken
Ihre Ansprechpartnerin
Anfrage Gästehaus
Über uns
Das Haus
Kurzdarstellung
Entwicklung
Referenzen
Leitbild
Schutzkonzept
Träger
Zertifikate
Gemeinwohlbilanz
Jahresberichte
AGB
Preislisten
Anreise
Mitarbeiter*innen
Verwaltung
Bildung & Beratung
Tagungs- und Gästehaus
Küche & Service
Facility & Reinigung
Informationen
AGB
Datenschutz
Kontoverbindung
Suche
Los
© Ludwina Hupfauer
© Schmitter
© NBH
© nbh
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Newsletter des
Nell-Breuning-Hauses
direkt zum Newsletter anmelden
Aktuelles
© Thomas Hohenschue
Premiere des Dokumentarfilms "Nach der Kohle", den Jugendliche im Rahmen der Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier drehten
:
Ein vielschichtiger Blick auf die Situation in den Erkelenzer Dörfern
In Kuckum wird Geschichte geschrieben. Jahrzehnte der Unsicherheit liegen hinter dem Erkelenzer Dorf, wie auch bei Nachbardörfern. ...
mehr +
© nbh
Nell Breuning Haus meets robots – Europäisches Weiterbildungs- und Vernetzungsangebot mit spannenden Perspektiven
:
Im Herzen Europas die Zukunft entwickeln
30 junge Arbeitnehmervertreter*innen aus ganz Europa nahmen in der ersten Novemberwoche im Nell-Breuning-Haus an einem Seminar zum Thema „Junge ...
mehr +
© nbh
Workshop im Nell-Breuning-Haus befähigte Medienscouts, an Baesweiler Schulen Gleichaltrige aufzuklären. Davon profitierten auch erwachsene Fachkräfte
:
Gemeinsam gegen die Gefahren sexualisierter Gewalt im Internet
Kinder und Jugendliche wachsen heute in zwei Welten auf, die eng miteinander verbunden sind. ...
mehr +
© KoKreis
Der Koordinationskreis kirchlicher Arbeitsloseninitiativen im Bistum Aachen warnt vor einem sozialen Kahlschlag - Investieren statt kürzen
:
Droht eine Kettenreaktion durch Kürzungen?
Bald wird der Bundeshaushalt verabschiedet. Der vorliegende Entwurf mit Kürzungen bei Eingliederungstiteln sorgt in der sozialen Landschaft für ...
mehr +
© nbh
Hilfstransport aus Herzogenrath unterstützte Frauen mit Kindern mit gezielten Sachspenden. Danke allen Beteiligten für ihre Unterstützung
:
Gelebte Solidarität mit Kriegsgeflüchteten in der Ukraine
Die Solidarität ist weiter groß mit den Menschen, die innerhalb der Ukraine vor dem Krieg geflüchtet sind. ...
mehr +
© thh
Die jüngste Ausgabe der RevierDialoge setzte sich kritisch mit der Partizipation im regionalen Strukturwandel auseinander. Fazit: Es braucht Verständigung und Schulterschluss auf kommunaler Ebene.
:
Eine Bürgerbeteiligung, die diesen Namen verdient, findet zurzeit nicht statt
mehr +
© nbh
Wir vom Nell-Breuning-Haus sind froh, dass wir die Zukunftskonferenz der Dörfergemeinschaft KulturEnergie in Kuckum begleiten duften.
:
Die Zukunft der geretteten Dörfer gestalten
100 interessierte Bürger*innen diskutierten einen Tag lang mit Expert*innen über Konzepte für die Zukunft ihrer Dörfer. ...
mehr +
Erste Seite
1
12
13
14
15
16
Keine Ergebnisse gefunden
Die laufenden Projekte
Vorherige Seite
Nächste Seite
JavaScript ist deaktiviert!