Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Nell-Breuning-Haus
Startportal Bistum Aachen
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Start
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Newsletter
Stellenangebote
Bildung
Unsere Projekte
Laufende Projekte in der Übersicht
Join
Dress Code
Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier
Cafe Nr. 5
Demokratiewerkstatt Stolberg
Mitten in Herzogenrath
Produktionsschule triple-fACtory in der StädteRegion Aachen
Green Labour Hub
Arbeitswelt 2020 Erasmus +
Abgeschlossene Projekte
Tow - training on work
politische Bildung im Kontext von Jobcentermaßnahmen und Bürgergeldbezug
Arbeiten um jeden Preis?
Machs möglich
Wie geht Demokratie
GROW – Green realities on their way!
Wanderarbeit in Europa - Migrant Work in Europe
Erasmus+ Projekt „Senior Service Worker“
> News zum Projekt
> Partner im Projekt
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Jugend partizipiert
Sozial 2035
sTAM GAsT
Akzeptanzt – Gemeinsam tanzen und Grenzen überwinden
AuF hilft und macht stark
Sicherheit und Vielfalt in Europa
Biografieprojekt „Maria Grönefeld - Brückenbauerin: engagieren, vermitteln, entdecken"
„Werte verteidigen – Bundeswehr für Vielfalt und Toleranz“
Perspektive 50plus
QUB-PLUS NORD
Maria Grönefeld – Zeitdiagnosen
„Out is in. Azubis und Unternehmen nehmen alle an Bord“
ZIRQEL
Bürgerarbeit
M I K A – Mit Kind in Arbeit
Geschenkte Zeit – Zeit zum Leben
"Zerrissene Zusammenhänge zwischen Religion und Politik"
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt
Seminare
MAV Mitarbeitervertretungen
JAZ-Seminare
Unsere Angebote
Grundsätze und Ziele der Schulungsangebote
Team
Seminare für den Gesundheitssektor
Seminare für Bundeswehr, Polizei und Sicherheit
Seminare für Familien
Verspielte Tage
Familien stärken - starke Familien
Adventswerkstatt
Seminarangebote für Dienstgeber, Personalverantwortliche und deren Beauftragte
Gegen Extremismus, für Vielfalt und Toleranz
EZA-Seminare
Tagen & Übernachten
Tagungen
Tagen bei uns
Tagungsräume
Tagungstechnik
Küche und Catering
Preise
Anreise & Parken
Aktivitäten & Umgebung
Ansprechpartner Tagungshaus
Anfrage Tagungshaus
Gästehaus
Gästehaus
Bett & Bike
Preise
Anreise & Parken
Ihre Ansprechpartnerin
Anfrage Gästehaus
Über uns
Das Haus
Kurzdarstellung
Entwicklung
Referenzen
Leitbild
Schutzkonzept
Träger
Zertifikate
Gemeinwohlbilanz
Jahresberichte
AGB
Preislisten
Anreise
Mitarbeiter*innen
Verwaltung
Bildung & Beratung
Tagungs- und Gästehaus
Küche & Service
Facility & Reinigung
Informationen
AGB
Datenschutz
Kontoverbindung
Suche
Los
Aktuelles
Pressespiegel
Pressespiegel
Das Nell-Breuning-Haus legt seinen Jahresbericht "Einsichten" vor. Ein Fokus liegt auf der Rezertifizierung als gemeinwohlbilanzierter Betrieb
:
Eine Lektüre gegen den Druck des andauernden Krisenmodus
23. Jan. 2024
Was wird aus 2024, wie geht es mit uns persönlich und als Gesellschaft weiter? Diese nachdenkliche Nachfrage stellt Dr. Manfred Körber. Der Leiter des Nell-Breuning-Hauses eröffnet damit die "Einsichten 2023". ...
Mehr
Bei einer Planungskonferenz berieten Menschen aus Zivilgesellschaft, Kirche und Institutionen, wie sie weiter Dialoge organisieren, Bürgerbeteiligung stärken und Versöhnung fördern
:
Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier führt ihre vielen Fäden in 2024 fort
23. Jan. 2024
Den Strukturwandel partizipativ mitzugestalten, ist Anspruch der Demokratiewerkstatt Rheinisches Revier. Das bedeutet, Dialoge zu organisieren, Bürgerbeteiligung zu stärken, Versöhnung zu fördern. ...
Mehr
NRW-Landesregierung würdigt europäisches Engagement des Nell-Breuning-Hauses. Ab sofort ist das Bildungszentrum Träger der Auszeichnung "Europaaktive Zivilgesellschaft"
:
Europa verdient und braucht unser aller Mitgestaltung
18. Jan. 2024
Europa mitzugestalten, ist eine bedeutsame zivilgesellschaftliche Aufgabe. Das Nell-Breuning-Haus engagiert sich auf diesem Gebiet seit vielen Jahren. Am 17. Januar 2024 würdigte die nordrhein-westfälische Landesregierung diesen Einsatz. ...
Mehr
Zivilgesellschaftliches Bündnis kritisiert Pläne zur Umstrukturierung der Landeszentrale für politische Bildung als gefährliches Signal und kontraproduktive Verengung
:
Kahlschlag konterkariert Förderung der Demokratie
18. Dez. 2023
Die Demokratie gerät politisch und gesellschaftlich in schweres Fahrwasser. Gerade jetzt braucht es daher eine starke politische Bildung. ...
Mehr
Am Haus Wildbach der Lebenshilfe Aachen wird Biodiversität bereits aktiv gefördert. Ein Workshop mit dem Nell-Breuning-Haus zeigte Beispiele, was darüber hinaus möglich ist
:
Den Kreislauf des Lebens aktiv zu unterstützen, ist ein gutes Gefühl
14. Dez. 2023
Das Leben ist vielfältig, es ist bunt. In der Natur hat alles seinen Platz, verdient Aufmerksamkeit und einen guten Umgang. Wer könnte das alles besser verstehen als Menschen mit Behinderung? ...
Mehr
Erste Seite
1
8
9
10
11
12
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!